Unsere Leistungen

Führerscheinklasse B
Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg. Die meisten kennen diese Klasse als den normalen Autoführerschein.

Führerscheinklasse BE
Fahrzeugkombinationen aus einem Klasse-B-Fahrzeug & einem Anhänger oder Sattelanhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3.500 kg.

Führerscheinklasse A
Krafträder/Motorrad mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer Höchstleistung von über 45 km/h. Die meisten kennen diesen Führerschein als Motoradführerschein.

Führerscheinklasse A1
Motorräder, deren Motorleistung
nicht mehr als 35 KW beträgt.
Zudem darf deren Leistung-Gewichts-Verhältnis 0,2 KW/kg nicht übersteigen.

Führerscheinklasse A2
Motorräder, die einen Hubraum von bis zu 125 cm³ & eine Motorleistung von nicht mehr als 11 kW haben und deren Leistung-Gewichts-Verhältnis 0,1 kW/kg nicht übersteigt.

Führerscheinklasse AM
Kleinkrafträder, die bis zu 45 km/h schnell fahren & einen Elektro- oder Verbrennungsmotor mit bis zu 50 cm³ Hubraum oder einer maximalen Nenndauerleistung von 4 kW haben.

Führerscheinklasse C
Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 3.500 kg, die für den Transport von bis zu 8 Personen außer dem Fahrer ausgelegt und gebaut sind.

Führerscheinklasse CE
Fahrzeugkombinationen aus einem Klasse-C-Zugfahrzeug und Anhängern oder Sattelanhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 750 kg.

Führerscheinklasse C1
Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3.500 kg & bis zu 7.500 kg, die für die Beförderung von höchstens 8 Personen außer dem Fahrer konstruiert sind.

Führerscheinklasse C1E
Kombinationen aus einem Klasse-C1-Zugfahrzeug und einem Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 750 kg, solange die zulässige Gesamtmasse der Kombination 12.000 kg nicht überschreitet.

Führerscheinklasse D
Die Führerscheinklasse D berechtigt zum Führen von Kraftfahrzeugen, die zur Personenbeförderung ausgelegt und gebaut sind und mehr als 8 Sitzplätze

Führerscheinklasse DE
Die Führerscheinklasse DE berechtigt zum Führen von Kombinationen aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem über 750 kg Anhänger.

Führerscheinklasse D1
Die Führerscheinklasse D1 berechtigt zum Führen von Kraftfahrzeugen zur Personenbeförderung mit nicht mehr als 16 Sitzplätzen

Führerscheinklasse D1E
Die Führerscheinklasse D1E berechtigt das Führen von Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Klasse B & einem Anhänger über 750 kg.
Fun Fact
Fahrschüler nutzen verschiedene Methoden zur Vorbereitung auf ihre praktische Fahrprüfung. Neben den regulären Fahrstunden verwenden sie virtuelle Fahrtrainings und sogar Videospielerfahrungen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. So nutzen sie moderne Technologien, um optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet zu sein.
Wir haben einen solchen Simulator!
