Dispo Schulung
Schulung für Disponentinnen und Disponenten: Sozialvorschriften, digitales EG-Kontrollgerät & Risikoeinstufungssystem
Disponentinnen und Disponenten sind eine Schlüsselstelle im gewerblichen Güterverkehr – denn jede Tour beginnt mit einer Planung. Fehler in der Disposition können jedoch schnell rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und das Unternehmen teuer zu stehen kommen.
Unsere Schulung richtet sich gezielt an dispoverantwortliches Personal und vermittelt praxisnah alle relevanten Inhalte zur gesetzeskonformen Einsatzplanung, dem digitalen Kontrollgerät sowie zum Risikoeinstufungssystem (RSS) für Unternehmen.
Schulungsinhalte im Überblick
- Lenk- und Ruhezeiten gemäß VO (EG) Nr. 561/2006
- Arbeitszeitregelungen nach Fahrpersonalgesetz (FPersG) und Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
- Verantwortung von Disponenten und Geschäftsführung
- Haftungsrisiken bei planungsbedingten Verstößen
- Funktionen und Pflichtanwendungen im Tagesgeschäft
- Nachträge, Ausdrucke, richtige Nutzung der Fahrerkarte
- Fehlerquellen und praktische Lösungen
- Dokumentationspflichten und Aufbewahrungsfristen
- Bewertungsverfahren durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM)
- Relevanz für Betriebskontrollen, Ausschreibungen und Kundenvertrauen
- Konsequenzen bei wiederholten oder systematischen Verstößen
- Prävention und Einflussmöglichkeiten der Disposition
Wichtig: Verstöße können mit Bußgeldern bis zu 15.000€ geahndet werden!
Bei schweren oder wiederholten Verstößen wird durch die Aufsichtsbehörden geprüft, ob das Unternehmen weiterhin die Voraussetzungen für den Marktzugang im gewerblichen Güterverkehr erfüllt. In besonders gravierenden Fällen kann dies zur Aberkennung der Zuverlässigkeit und damit zum Entzug der Erlaubnis bzw. der EU-Lizenz führen.
Ihre Vorteile bei der Fahrschule Störmer
- Schulung durch erfahrene Fachkräfte mit umfassender Branchenkenntnis
- Ausbilder mit Qualifikation als Industriemeister Kraftverkehr (IHK) – praxisnah und rechtssicher
- Interaktive Schulung mit vielen Beispielen aus dem Dispositionsalltag
- Durchführung in unseren modernen Schulungsräumen oder direkt bei Ihnen im Betrieb
- Teilnehmerzertifikat zur internen Schulungsdokumentation und Nachweispflicht